2025

23/24.08.2025:
Osoka und Ozim werden beide auf der CAC-Ausstellung in Freiburg ausgestellt. Aufgrund eines Richterwechsels werden die Barsois von Frau Hedberg aus Schweden gerichtet. Ozim steht mit einem weiteren Rüden in der Offenen Klasse und erhält das V2, ResVDH und ResCAC. Herzlichen Glückwunsch an Sara & Daniel zu diesem schönen Ergebnis.
Osoka war in der Zwischenklasse gemeldet und erhielt von Frau Hedberg V1, VDH und konnte sich gegen die Offene Klasse letztlich sogar das CAC erlaufen. Im Anschluss wurde sie Beste Hündin und BOS.
Am gleichen Tag startet Ocean mit 5 weiteren Hündinnen auf dem DWZRV-Siegercoursing in Göhlsdorf. Sie zeigt zwei souveräne Läufe und schafft es letztlich auf Platz 3. Sie erhält zudem das ResCACC und das ResCACL. Unsere herzlichen Glückwünsche auch an Anke und Martin für diese tolle Leistung der süßen Ocean.
Sonntags wird Ocean in Göhlsdorf noch bei Frau Oschinski (DE) auf der Landessiegerausstellung ausgestellt. Dort erhält sie in der Zwischenklasse das V1/2, VDH. Welch schönes Ergebnis! Wir freuen uns sehr mit Anke und Martin.
16./17.08.2025:
CACIB Ludwigshafen - Am Samstag wurden die Barsois von Frau Marion Marpe gerichtet. Osochniy erhielt in der Zwischenklasse das V2/2, ResVDH und konnte sich das ResCAC sichern. Ozim wurde in der Offenen Klasse von 3 Rüden das V1 und die VDH-Anwartschaft zugesprochen. Osoka erhielt in der Zwischenklasse ebenfalls das V1 und die VDH-Anwartschaft.
Orlitza hatte ihre Sternstunde und erlief sich in einer starken Offenen Klasse aus 5 Hündinnen nicht nur das V1 mit der VDH-Anwartschaft. Nein, sie errang zudem das CAC, ihr 1. CACIB und wurde im Anschluss Beste Hündin und sogar noch Best of Breed. Am Nachmittag schaffte sie es im Ehrenring sogar noch unter die besten 6 der Gruppe 10. Wahnsinn!
Aber auch am Sonntag hatten wir unter Richterin Frau Carmen Gil Polo schöne Ergebnisse zu verzeichnen. Osochniy in der Zwischenklasse wurde das V1/1 und die VDH-Anwartschaft zugesprochen. Ozim erhielt in der Offenen Klasse V2/2, ResVDH und im Anschluss das ResCAC.
Orlitza startete in der Zwischenklasse und erhielt V1, VDH sowie das ResCAC und das ResCACIB. Osoka stand in der Offenen Klasse mit 3 weiteren Hüninnen und erhielt V3/4.
Mit den Ergebnissen vom Wochenende erfüllt Orlitza die Voraussetzungen für den Dt. Champion (VDH).
10.08.2025:
2 Turgaier starteten in Hünstetten und für Osochniy war es sein erstes Coursing. Unter 4 Rüden erlief er sich Platz 1 + CACC und erhielt für seine zwei tollen Läufe verdient die höchste Punktzahl der Barsois. Seine Schwester Orlitza hatte 5 weitere Mitkonkurrentinnen und konnte sich nach einem etwas verhaltenen ersten Lauf mit einem sehr schönen zweiten Lauf den 2ten Platz + ResCACC + ResCacl erkämpfen.
Toll gemacht ihr zwei und herzlichen Glückwunsch an Sara und Daniel!
31.07.2025:
Osoka darf sich ab heute nun offiziell "Champion für Schönheit und Leistung (DWZRV)" nennen. Heute kam die Bestätigung und wir freuen uns sehr darüber.
Sie konnte alle erforderlichen Rennen für sich entscheiden und das bei doch sehr großen Starterfeldern. Aber auch im Ausstellungsbereich muss sich Osoka mit 2 CAC und 3 ResCAC und dem "Dt. Champion (VDH)" definitiv nicht verstecken.
26.07.2025:
Gelsenkirchen: Beim German Winner zeigte sich die Sonne regelmäßig und so waren 4 Barsois aus dem O-Wurf bei teils sehr warmen Temperaturen gemeldet. Osochniy als 5ter im Bunde konnte leider verletzungsbedingt nicht ausgestellt werden und wir hoffen, dass er schnell wieder fit ist.
Seine Brüder Ozim und Orlik stellten sich in der Offenen Klasse mit einem dritten Rüden dem Urteil von Marie Gadolin (SWE). Ozim erhielt ein SG3 und Orlik konnte sich nach V2, ResVDH (zählt als ganze Anwartschaft) sogar noch das ResCAC erlaufen.
Bei seiner zweiten Ausstellung in der Erwachsenenklasse hat sich Orlik ordentlich geschlagen und umso mehr freut es uns, dass das ResCAC aufrücken wird! Somit hat nun auch Orlik sein erstes CAC erlaufen. Das haben beide Buben toll gemacht.
Orlitza und Osoka waren beide in der Zwischenklasse gemeldet und standen mit 2 anderen Hündinnen in Konkurrenz. Orlitza konnte hier am Meisten überzeugen und erhielt das V1, VDH (zählt doppelt) und knapp hinter ihr Schwesterchen Osoka das V2, ResVDH.
Osoka hat somit mit 21 Monaten die Bedingungen für den "Deutschen Champion (VDH)" erfüllt und wir freuen uns sehr darüber.
Aber wir freuen uns natürlich insgesamt über die schönen Ergebnisse auf der German Winner!
19./20.07.2025:
Hannover: 2.-DWZRV-Sieger- & Landessieger-Wochenende und die Ergebnisse können sich wahrhaftig sehen lassen.
Zwischenklasse:
Osochniy - V1/3, CAC, Landessieger Niedersachsen 2025, Bester Rüde, BOS
Orlik - V2/3
Orlitza - V2/5
Ocean - V4/5
Offene Klasse:
Ozim - SG3/3
Osoka - V2/6
Bravo, Osochniy. Das haben er und Frauchen Sara toll gemacht. Unsere herzlichsten Glückwünsche an Sara und Daniel, aber auch an Hagen. Für Orlik war es die erste Ausstellung seit letztem Jahr und die erste Ausstellung in der Erwachsenenklasse.
Für das Rennen waren 5 Hündinnen und 3 Rüden gemeldet. Osoka landete als einzige Hündin auf dem Podest und erhielt sowohl S&L als auch den Titel "Landesrennsiegerin Niedersachsen 2025". Orlitza beendete den Finallauf nicht und ging daher "nd" (nicht durch).
Orlik konnte das Rüdenfeld für sich entscheiden und erhielt ebenfalls den "Landesrennsieger Niedersachsen 2025" und durfte mit dem Ergebnis vom Vortag "Schönheit & Leistung" mit nach Hause nehmen. Osochniy landete auf dem 2. Platz. Auch bei ihm gibt es dadurch spannende Neuigkeiten - aber das behalten wir noch ein wenig für uns.
12./13.07.2025:
Köln: Auch wir waren auf dem Verbandssieger-Wochenende in Köln. Und mit den Ergebnissen sind wir überaus zufrieden.
Auf der Ausstellung erhielten die gemeldeten O's folgenden Bewertungen:
Zwischenklasse:
Osochniy - V1/2
Osoka - V2/2
Offene Klasse:
Ozim - V1/2, CAC
Orlitza - V /6
Für das Rennen am Sonntag waren 7 Barsois gemeldet, letztlich waren 6 Barsois am Start. Im Finallauf konnte sich Osoka den 1. Platz erlaufen und trägt somit den Titel "Verbandsrennsiegerin 2025". Zusammen mit der Bewertung vom Vortag erhält sie zudem die Auszeichnung "Verbandssiegerin Schönheit & Leistung Rennen 2025".
Orlitza erläuft sich im Rennen einen souveränen Platz 4.
05.07.2025:
Zehlendorf: Orlik gewinnt das internationale Rennen in Zehlendorf. Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderbaren Leistung von "Mannemann", lieber Hagen. Das war sein 2. Sieg von bisher 4 absolvierten Rennen.
Wir sind gespannt, was die Zukunft noch so bringen wird.
29.06.2025:
Wandhond-Festival (LUX): 5 Turgai Barsois waren zur Ausstellung gemeldet. Herr Kerpan war u.a. als Richter für die Barsois eingeladen. Osochniy und Osoka waren jeweils in der Zwischenklasse gemeldet. Orlitza und Ozim mussten sich in der Offenen Klasse behaupten und Mama Niva durfte sich in der Ehrenklasse präsentieren.
Mit den Ergebnissen sind wir überaus zufrieden.
Ozim und Osochniy konnten sich jeweils in ihrer Klasse das V2 und das lux. ResCAC sichern. Schwesterchen Litzy erhielt V3 und Niva V1.
Für das Tüpfelchen auf dem "i" sorgte jedoch Osoka, die sich V1, das lux. CAC erlief. Im Stechen konnte sie sich die "Beste Hündin" erlaufen und schließlich sogar noch "BOB".
Super gemacht, Müpsi. Und auch herzlichen Glückwunsch an Sara und Daniel zu den Erfolgen ihrer beiden Buben.
22.06.2025:
Bundessiegerrennen in Hildesheim: Ursprünglich hatten wir nicht vorgehabt, nach Hildesheim zu fahren - aber Hagen hat uns letztlich "verquatscht". Also machten wir, Osoka und ich, uns auf den Weg nach Hildesheim.
Es waren heiße Temperaturen bis 35 °C gemeldet, so dass der Rennbeginn bereits auf 7 Uhr vorverlegt wurde. Am Rennmorgen wurde dann zusätzlich entschieden, das alle Rassen bis 6 Hunde direkt das Finale laufen. Nur die Rasse mit mehr als 6 Hunden sollten 1 Vorlauf und dann das Finale laufen. Bei den Barsois waren 7 Hunde am Start.
Zum Glück war es morgens noch recht kühl. Osoka konnte ihren Vorlauf mit einem Blitzstart und einer souveränen Führung die gesamte Strecke über für sich entscheiden. Orlik wurde im 4er Feld in seinem Vorlauf 3. Aufgrund der gelaufenen Zeiten schafften es beide O's ins Finale.
Das Finale gestaltete sich ein wenig holprig. Eine Hündin drehte sich in der Box und blieb auch nach dem Start darin.
Eine andere Hündin drehte vor der 1. Kurve und lief zurück zum Start und somit dem kommenden Barsoi-Feld entgegen. Zur Sicherheit der Hunde wurde der Lauf daher in der 4. Kurve abgebrochen. Osoka, die wie im Vorlauf einen atemberaubenden Blitzstart hinlegte, führte auch im Finale das Feld bis zum Laufabbruch souverän an und konnte sich somit den Sieg und den Titel "Bundesrennsieger 2025" sichern.
Dies ist der 21. Bundesrennsieger in der Geschichte der Turgai-Barsois! Bravo Osoka.
Und auch Orlik erlief sich einen guten 3. Platz. Zuhause angekommen bemerkte Hagen, dass Orlik den Vorderlauf ein wenig schonte - offenbar hat er sich ein wenig verletzt. Gute Besserung, lieber Orlik. Und dir herzlichen Glückwunsch, Hagen, zu diesen zwei guten Läufen des tollen "Mannemanns".
Nachtrag: Mit diesem Ergebnis erfüllt Osoka, nach Schwesterchen Orlitza, nun auch die Voraussetzungen für die Prädikatskörung für Schönheit und Leistung!
14.06.2025:
CAC Ausstellung Landstuhl: Richter für die Barsois war Herr Thomas Münch (DE) und vier Turgaier stellten sich am Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen seinem Urteil. Zunächst Osochniy in der Zwischenklasse - der sich V1, VDH und letztlich sogar das ResCAC sichern konnte.
Orlitza startete derweil ebenfalls in der Zwischenklasse und zog mit Brüderchen Osochniy gleich - so erhielt auch sie V1, VDH und das ResCAC.
Niva wurde in der Championklasse ausgestellt und wurde ebenfalls mit V1, VDH bewertet. Zum Schluss war Osoka in der Offenen Klasse an der Reihe. Sie setzte sich gegen ihre Mitkonkurrentin durch und erhielt V1/2, VDH und im Stechen gegen Schwesterchen Orlitza letztlich sogar das CAC. Somit konnte sie sich ihr zweites CAC sicher. Wir sind stolz auf alle vier, die sich wunderbar im Ring präsentierten. An dieser Stelle auch herzlichen Glückwunsch an Sara und Daniel.
09.06.2025:
Turgai´s Osoka zeigt zwei tolle Läufe bem Großen Preis von Gelsenkirchen und landet im Finale auf dem ersten Platz. Mit der Ausstellung erhält sie die Auszeichnung S+L (Schönheit und Leistung) und ihr erstes CACIL. Leider verletzte sich der Mitläufer Beryll zu elben äiken beim Start vor dem Finallauf und die Hündin Benja Bat Jemerri verließ im Finale die Rennbahn, so dass aufgrund des Laufabbruchs diese disqualifiziert werden musste.
Gute Besserung Beryll an dieser Stelle!
Turgai´s Osochniy besteht in Lorch seine Gruppenläufe und erhält die Coursing- und Rennlizenz mit CACIL-Klasse. Wir gratulieren ganz herzlich Sara und Daniel und wünschen viel Erfolg und allzeit heile Pfoten! An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an Meike Göbel und ihre Salukis, die Osochniy bei dem Lizenzlauf begleitet haben.
07 + 08.06.2025:
Landessiegerausstellung Gelsenkirchen: Osoka erreicht V3/4, Orlitza V2/3 und Niva V2/2 unter der Richterin Frau Kammerscheid-Lammers (D).
DWZRV Siegeraustellung Erkrath: Orlitza erreicht einen tollen Platz 2 von 4 und erhält eine V-Bewertung unter Richter Wolanczyk (P).
Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer beiden Mädels.
01.06.2025:
Bermatingen: Am Sonntag startet Osoka ihre Rennkarriere. Gemeinsam mit Schwesterchen Litzy ist sie für das nationale Rennen gemeldet. 4 Hündinnen sind am Start. Nach zwei spannenden Läufen schafft es Osoka nach einem hart umkämpften Finale auf Platz 2. Litzy landet mit einigem Abstand auf Platz 3.
Wir sind sehr stolz auf die Leistung unserer beiden Mädels.
31.05.2025:
Bermatingen: Nach einem schönen entspannten Urlaub im Elsass starten 5 Turgai-Barsois am Samstag auf der Ausstellung. Richterin ist Frau B. Razpotnik (SLO).
Osochniy erhält in der Zwischenklasse V2/2, ResVDH. Ozim wird in der Offenen Klasse mit V1, VDH bewertet und erhält am Ende sogar noch das ResCAC.
Osoka startet ebenfalls in der Zwischenklasse und nimmt V1, VDH und letztlich sogar das ResCAC mit nach Hause. Zu unserer großen Freude rückt das ResCAC zu einem vollwertigen CAC auf. In der Championklasse erhält Niva das V2, ResVDH. Orlitza wird mit 3 weiteren Hündinnen in der Offenen Klasse ausgestellt und wird mit V3 bewertet.
18.05.2025:
Rieden/Kreuth: Osoka ist auch am Sonntag auf der CACIB in der Zwischenklasse gemeldet. Richterin ist L. Fintorova. Osoka gewinnt V1/3 und die VDH-Anwartschaft. Nun fehlt ihr lediglich eine VDH-Anwartschaft von einer VDH-Veranstaltung für den deutschen Champion (VDH)!
17.05.2025:
Dt. Kurzstreckenmeisterschaft in Hünstetten - 8 Barsois waren gemeldet, davon sogar 2 Turgaier. Turgai's Orlitza und Orlik waren am Start und zeigten zwei spannende Vorläufe. Während es Orlik ziemlich sicher unter der schwarzen Decke in das Finale schaffte, war es bei Litzy ganz schön knapp. Aber auch sie konnte unter Streifen ins Finale ziehen.
Einen atemberaubenden Finallauf später hatte sich Orlik Platz 2 erlaufen und Orlitza Platz 4. Und Orlik knackte sogar noch den Bahnrekord der Rüden auf 280m.
Herzlichen Glückwunsch an Hagen und seinen Orlik! Was für eine Leistung!!!
Wir sind unglaublich stolz auf unseren Mannemann, aber auch auf unsere Litzyblitzi!
Rieden/Kreuth: Am gleichen Tag stellte sich Osoka in der Zwischenklasse dem strengen Urteil von Richterin I. Vojtekova. Osoka konnte gemeinsam mit Rebecca überzeugen und erlief sich V1/2 und die VDH-Anwartschaft.
11.05.2025:
Ocean läuft ihr zweites Coursing in Kamp-Lintfort. Sie startet mit 4 weiteren Hündinnen und kann sich in zwei guten, souveränen Läufen den 2. Platz, CACC und Schönheit & Leistung sichern.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Anke und lieber Martin zu dieser tollen Leistung eurer Flitzemaus!
10.05.2025:
Zehlendorf: Turgai's Orlik startete in seinem ersten offiziellen Rennen bei der Berliner Kurzstreckenmeisterschaft. Mit dabei ist Turgai´s Niron, der mit seinen fast 7 Jahren noch sehr gut mit den jüngeren Barsois mithalten kann. Als dritte Mitläuferin ist Kalimaira iz mira älf am Start.
Leider verletzte sich Niron im Finallauf und bleibt daher stehen. Gute Besserung, Niron!
Orlik liebt wohl, ähnlich wie Schwesterchen Orlitza, spannende Rennen. So startete er im Finale mit der blauen Decke, überholte dann jedoch souverän seine Mitläufer um sich den ersten Platz zu sichern. Wir sind super stolz und gratulieren Hagen herzlich zu diesem tollen Rennbeginn seines Jungspundes!
Freiburg: Sara stellte ihre beiden Buben auf der CAC-Ausstellung bei Richterin Marliese Müller (CH) aus. Ozim in der offenen Klasse und Osochniy in der Zwischenklasse. Ozim kann mit einem SG1/2 die offene Klasse gewinnen.
Sein Bruder Osochniy gewinnt das CAC, wird bester Rüde und BOS. Super!!! Das ist das 2. CAC für Osochniy in Folge!
Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle von uns an Sara und Daniel.
Kamp-Lintfort: Ocean wird bei Richter Marco Sistermann (D) in der Zwischenklasse ausgestellt. Sie erhält V2/2. Damit hat sie die Voraussetzungen für das CACC erfüllt und wir sind schon gespannt wie sich morgen im Coursing schlägt.
Toll gemacht Schwester Ocean und herzlichen Glückwunsch an dich, Anke und Martin! Die Daumen sind für das Coursing fest gedrückt.
26./27.04.2025:
CAC in Darmstadt: Osoka ist mit zwei weiteren Hündinnen in der Zwischenklasse gemeldet. Sie kann mit ihrem Gangwerk und ihrem ausgeglichenen Format überzeugen und erhält von Richterin Fr. Marpe 1/3 VDH und sogar das ResCAC. Das ist ihr drittes ResCAC in der Erwachsenenklasse! Toll gemacht, Osoka.
Von Darmstadt aus geht es für uns nach Münster. Orlitza ist für ihr erstes Rennen gemeldet, dem internationalen Sandbahnmeister. Sie startet mit zwei anderen Barsois und zeigt in zwei spannenden Läufen, was in der kleinen, wilden Hummel steckt. Zwei Mal läuft sie Kopf an Kopf mit der anderen Hündin um den Sieg und kann sich - zumindest im Finale - letztlich sogar durchsetzen. Somit landet sie auf Platz 1, erhält das CACIL und wird "internationaler Sandbahnmeister 2025"! Wir freuen uns sehr, über diesen Erfolg.
19./20.04.2025:
Unsere erste Wohnwagenfahrt führt uns über Ostern nach Welzheim. Auf der Ausstellung überzeugen Osochniy, Ozim, Osoka und Orlitza den französischen Richter B. Piau.
Osochniy erhält aus der Zwischenklasse das V1/2, VDH, CAC, sein Bruder Ozim aus der offenen Klasse V1/3, VDH und das ResCAC. Die Schwestern ziehen gleich, denn Orlitza erhält ebenfalls aus der Zwischenklasse das V1/1, VDH, CAC und Osoka aus der offenen Klasse das V1/4, VDH, ResCAC. Als Tüpfelchen auf dem I gewinnen die 4 noch den Wettbewerb Zuchtgruppe gegen 2 andere Gruppen. Super!
Beim 1ten DWZRV Siegercoursing gewinnt Orlitza mit der Höchstpunktzahl bei den Barsois Platz 1, CACC und erhält ebenfalls die tolle Auszeichnung Schönheit und Leistung. Osoka landet aufgrund Hasenverlust und leichter Prellung auf Platz 4 von 5 Hündinnen.
18/19.04.2025:
Ocean wird bei der Barsojahresausstellung in Hoope in der Zwischenklasse ausgestellt und erhält von Richter S. Corvi (I) ein SG3/4. Am nächsten Tag darf sie ihr erstes Coursing laufen, verliert leider im 2ten Durchgang den Hasen und landet auf Platz 12/14. Vielen Dank an Anke und Martin, dass ihr die Turgai´s bei diesem besonderen Event vertreten habt!
13.04.2025:
Orlik meistert mit Bravour seine beiden Gruppenläufe und erhält somit ebenfalls die Rennbahnlizenz. Wir sind super stolz, wünschen ihm und Hagen schöne spannende Läufe und unserem kleinen "Mannemann" natürlich allzeit heile Pfoten!
12.04.2025:
Ozim, Osochniy, Osoka und Orlitza waren auf der Landessiegerausstellung in Oberhausen/Rheinshausen.
Während Rebecca als Ringschreiber den ganzen Tag am arbeiten war, schwebten die vier bei sonnigem Wetter durch den Ring mit folgenden Ergebnissen:
Orlitza in der Jugendklasse: V3/3
Osoka in der Zwischenklasse: V1/1, VDH
Ozim in der Zwischenklasse: V2/2, ResVDH
Osochniy in der Jugendklasse: V1/2, JgdCAC, JgdVDH, Landesjugendsieger Baden-Kurpfalz 2025
Herzlichen Glückwunsch an Sara und Daniel für diesen tollen Erfolg!
11.04.2025:
Endlich ist es offiziell und Osoka und Orlitza haben heute per Post ihre Renn- und Coursinglizenz mit CACIL-Klasse erhalten. Am vergangenen Wochenende absolvierten unsere zwei "Kleinen" ihre Gruppenläufe mit Bravour.
Die Sportsaison 2025 kann nunmehr starten und wir hoffen auf schöne und spannende Rennen für sie.
08.04.2025:
Die Ausstellungsrangliste 2024 für Deutschland wurde im aktuellen UW (Zeitschrift des DWZRV: "Unsere Windhunde) veröffentlicht und wir sind noch immer sprachlos über dieses Ergebnis. Es kamen 148 Hündinnen in die Wertung und unsere Mädels wurden wie folgt platziert:
Turgai´s Niva: Platz 9
Turgai´s Orlitza: Platz 6
Turgai´s Osoka: Platz 2
Wir sind super glücklich und natürlich stolz auf die Leistung unserer Mädels und möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Richtern für diese Wertschätzung bedanken!
05.04.2025:
Osochniy, Ozim, Osoka und Orlitza waren unterwegs auf die CACIB nach Luxemburg. In der Jugendklasse waren 5 Rüden gemeldet und Osochniy erreichte V4/5. Sein Bruder Ozim startete in der Zwischenklasse und erhielt V1/1, seine Schwester Orlitza erhielt in der gleichen Klasse ein SG1/1.
Osoka gewann gegen eine Mitkonkurrentin die Jugendklasse mit einem V1/2. Damit erhielt sie ihr 7. CACIB-J aus dem 4. Land und darf sich über den luxemburgischen Jugendchampion freuen. Dem nicht genug konnte sie sich gegen den V1-Rüden der Jugendklasse durchsetzen und erhielt "Best Junior".
Ocean wurde in Hünstetten in einer großen Jugendklasse präsentiert und erhielt ein VG4/4.
Herzlichen Glückwunsch an alle 5!
04.04.2025:
Ochag absolvierte erfolgreich die Theraphiehundausbildung in Nürnberg. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns sehr und wünschen weiterhin viel Freude!
03.04.2025:
Die Körberichte von Osoka, Orlitza, Ozim und Osochniy wurden auf der Seite des DWZRV (https://www.windhundverband.de/koerberichte/?rasse=B&pg=7&hname) veröffentlicht. Wir freuen uns insbesondere über die wertschätzenden Worte des Richters Herr Münch!
22.03.2025:
Osoka, Orlitza, Ozim und Osochniy haben in Lorch bei schönstem Sonnenschein die Körveranstaltung bei Richter Herrn Münch (Formwert) und Frau Katharina Minas (Verhalten) erfolgreich absolviert. Wir freuen uns sehr!
15 + 16.03.2025:
Turgai´s Ocean wird in der Zwischenklasse auf der Internationalen Dogshow Rijnland (Niederlande) ausgestellt und erhält von Herrn Mark Wibier (NL) einen wunderschönen Bericht und ein VG. Somit hat auch sie jetzt die Voraussetzungen für die CACIL-Klasse erfüllt. Prima!
Turgai´s Osochniy (Zwischenklasse) und Ozim (Offene Klasse) werden auf der CACIB in Offenburg ausgestellt und erreichen unter Herrn Roland Spörr (AUT) jeweils ein SG.
Am zweiten Tag unter Ivo Beccarelli (CH) kann Ozim mehr überzeugen und erhält in der offenen Klasse ein V2 und sein ResVDH wächst zu einer vollwertigen Anwartschaft an. Osochniy erreicht in der Zwischenklasse ein SG2 unter 3 Mitkonkurrenten.
Turgai´s Orlitza startet ebenfalls in der offenen Klasse und erreicht mit ihren 16 Monaten am ersten Tag ein V2 von 3 und am zweiten Tag ein SG3 von 4.
Turgai´s Osoka erhält in der Zwischenklasse ein V2 von 4, sowie zu unserer großen Überraschung auch das ResCAC und ResCacib. Super gemacht Müpsi! An Tag zwei reicht es für ein V3 von 4.
09.03.2025:
Turgai´s Ocean absolviert beim Coursingtraining in Volkmarsen mit Bravour ihre Paarläufe und erhält somit ihre Coursinglizenz. Herzlichen Glückwunsch! Wir sind super stolz und wünschen ihr und ihren Besitzern schöne Läufe und Ocean allzeit heile Pfoten.
02.03.2025:
Osochniy und Osoka waren für die Open Show in Herve gemeldet. Osochniy benötigte noch einen Juniorpoint für den belg. Jugendchampion. Osoka war lediglich als mentale Unterstützung gemeldet.
Osochniy erhielt V1 und somit seinen letzten Juniorpoint und ist neuer belgischer Jugendchampion - Hurra!
Osoka erreichte V1 und Best Junior.
01.03.2025:
Die erste CAC-Ausstellung in Issum (DE) in 2025. Unsere Barsois stellten sich dem Urteil von Frau Marpe. Turgai's Ocean in der Jugendklasse erhielt das V2, JgdResVDH und JgdResCAC.
Osoka und Orlitza waren beide in der Zwischenklasse gemeldet. Osoka erhielt das V2, ResVDH.
Orlitza setzte dem Ganzen die Krone auf mit V1, VDH, CAC, Beste Hündin und BOS.
23.02.2025:
Gemeinsam mit Sara waren wir auf der CACIB in Chalons en Champagne (FR). Der erste Start in der Zwischenklasse für unsere "Kleinen". Insgesamt waren Osochniy, Ozim, Osoka und Orlitza gemeldet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Ozim V1, Osoka und Osochniy je V2 und Orlitza V3.
Damit erfüllen alle 4 die Ausstellungsvoraussetzungen für die CACIL-Klasse.
12.01.2025:
Osoka und Osochniy waren in Genk auf der CACIB jeweils in der Jugendklasse gemeldet. Richter war Herr J. Wulteputte (BE). Osochniy erhielt V2 und Osoka V1 und das CACIB-J. Damit erfüllt Osoka nun die Voraussetzungen für den belg. Jugendchampion und den internationalen Jugendchampion.
Wir sind stolz auf unsere "Müps".
01.01.2025:
Turgai Barsois wünschen ein frohes, neues Jahr!